
Ich bin auf dem Dorf groß geworden und finde das richtig gut, da wir viel draussen gespielt haben und Kontakt mit Tieren und der Natur hatten. Mein Eltern hatten zwar keinen Bauernhof (was manche meiner Stadtfreunde vermuten ;-) ) aber wir hatten weiße und braune Hühner, japanische Höckergänse, Kaninchen, Katzen und fast ein Schwein, aber da kam die Wende 1989 dazwischen... (Das ist eine andere Geschichte.) Mein Bruder Andreas wollte immer noch eine Schildkröte, aber das hat irgendwie nie geklappt.
Im Herbst sind wir auf die Felder und haben Hamster ausgegraben. Warum? Keine Ahnung!
Dann gab es natürlich noch diverse Insekten, Vögel, ab und an ein Fuchs und was sonst noch fleucht und kreucht in der Magdeburger Börde.
Hier entdecke ich wieder andere Tiere, die ich nur zu gerne fotografiere. Wie schon mehrmals erwähnt ist es eine ganz andere Gegend. Statt der vielen Felder wie bei meinem Eltern gibt es hier fast nur Wald. (Es gibt eine Farm die Strasse runter, die Kühe, Pferde und Hühner haben.) Leider habe ich noch kein Stinktier gesehen, aber schon gerochen...nicht lustig!!! Neben Elchen und Bären gibt es viele Eichhörnchen, Streifenhörnchen und Waschbären im Wald. Letztes Jahr lag eine Schlange vor der Haustür und gestern habe ich eine Schildkröte entdeckt. Heute hat sie ein Loch im Vorgarten gebuddelt und ich bin gespannt, ob sie vielleicht dort ihre Eier legt?? Der Schildkröter (meine Erfindung!) hat sich heute auch blicken und die Sonne auf den Panzer scheinen lassen.
Einige Tiere könnt ihr in dem Link "Fotos" auf der rechten Seite anschauen.