
Teig:
1 unbehandelte Zitrone
200 g Mehl
50 g Zitronat (optional, ich hatte keins- ging auch ohne gut)
75 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker oder ich habe 1/2 Teelöffel flüssiges Vanillearoma genommen
125 g Butter
1 Eigelb
Mehl für die Arbeitsfläche
Guß:
120 g Puderzucker
1 Eiweiß
Für den Teig: Die Zitronen heiß abspülen und die Schale abreiben. Saft auspressen und für den Guß aufbewahren. Alle Zutaten für den Teig in eine Rührschüssel geben und zuerst mit dem Knethaken eines Handrührers, dann mit den Händen zu einem teig kneten. In Folie einwickeln und mindestens 1 Stunde kaltstellen.
Für den Guß: Puderzucker sieben, Eiweiß und 2-3 Esslöffel Zitronensaft zu Eischnee schlagen. Puderzucker hinzufügen und so lange weiter schlagen, bis der Zitronenguß dick und cremig ist.
Den Teig auf einer mit Mehl bestreuten Arbeitsfläche ca 5 cm dick ausrollen und in 2x7 cm lange Streifen schneiden. Auf mit Backpapier ausgelegte Backblech legen und mit dem Zitronenguß bestreichen. Im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad (Umluft 150 Grad/ Gas Stufe 2) etwa 15 Minuten backen, dabei nach 5 Minuten abdecken. (kein Backpapier- siehe oben) Herausnehmen, auf einem Kuchengitter abkühlen lassen und genießen!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen