Donnerstag, 30. Juni 2011
Mittwoch, 29. Juni 2011
Landschaftsgestaltung nach A&D- 1 Jahr später
Im letzten Jahr haben wir ein Blumenbeet neben dem Eingang angelegt und so sah es aus:
Alle Blumen haben den Winter überstanden (wenn auch ein bisschen lädiert im Falle der Azalee) und sind alle wieder gekommen. Die Lilie blüht sogar schon!
Hier ein Bild von diesem Jahr. Die Glaskugeln haben eine Solarbatterie und leuchten Nachts schön.
Im Frühling hatte ich noch Tulpen & Hyazinten gepflanzt, von denen nur noch die Blätter übrig sind und im Hintergrund eine Aster vom letzten Herbst. Es füllt sich so langsam und das macht mich glücklich.
Um es mit Ralph Waldo Emerson zu sagen:



Um es mit Ralph Waldo Emerson zu sagen:
"Blumen sind das Lächeln der Erde"
Dienstag, 28. Juni 2011
Montag, 27. Juni 2011
Eccardt Farm

Hier ein paar Bilder von dieser idyllischen Farm mit seinen vielen tierischen Einwohnern:







Sonntag, 26. Juni 2011
gestreifte Baby Zipfelmütze

Hier das Ergebnis- stripey stocking cap für Manoah. Ein bisschen größer gestrickt, so dass sie dann im Winter passt!
Federvieh am Sonntag
Samstag, 25. Juni 2011
Sonntag, 19. Juni 2011
Projekt Toronjino


Samstag, 18. Juni 2011
Es grünt so grün....

Seit dem letzten Eintrag haben wir noch 1 Gartenbeet angelegt (ganz vorne im Bild) wo jetzt die Tomaten wachsen. Ein bisschen weniger Regen und ein bisschen mehr Sonne würde ihnen ganz gut tun, aber ich beschwer mich lieber nicht, denn im Süden der USA haben sie eine schlimme Dürre.
Freitag, 17. Juni 2011
So jung und schon ein Doppelkinn...
Kükenupdate
Dienstag, 14. Juni 2011
Vierbeiniger Besuch



Montag, 13. Juni 2011
erste Ernte 2011
Sonntag, 12. Juni 2011
"The time traveler's wife" Audrey Niffenegger

Das Buch erzählt die Liebesgeschichte von Clare und Henry, der wie der Titel schon verrät ein (unfreiwilliger) Zeitreisender ist. Darum kennt Clare Henry schon seitdem sie 6 ist, weil Henry sie immer wieder besuchen kommt. Wogegen Henry Clare erst mit 28 trifft. Klingt verwirrend? Ist es gar nicht. Man kommt ganz leicht in die Handlung rein und es hat Spaß gemacht, mal wieder eine Liebesgeschichte zu lesen. Leider war der Mittelteil ein bisschen zäh, aber das Ende war gut. Das Buch zieht sich über insgesamt 80 Jahre, wobei die Geschicht zum größten Teil zwichen 1963-2011 spielt und damit hatte ich echt Probleme, denn die Charaktäre schienen mir nicht in meine Gegenwart zu passen. Mein Gefühl war, das sie mehr in die 1930/1940 Jahre gehören.
Insgesamt: Lesenswert!
Grunz, grunz macht das Schweinchen


Samstag, 11. Juni 2011
Vorsicht: niedlich!
Sind sie nicht niedlich? Kleine Federn haben sie inzwischen auch schon und sind immer noch ganz freundlich und verfressen.
Leider haben wir nur noch 9- Fridolin hat letzte Woche das zeitliche gesegnet. :-(
Freitag, 10. Juni 2011
Drosselbabies!
Bei uns unter dem Balkon gibt es 2 Vogelnester, die man nur von unten sehen aber nicht reinsehen kann!
Wie im letzten Jahr schon, hat sich eine Drossel eingenistet und 4 blaue Eier gelegt. Hier ein Bild von oben durch die Planken durch:
Wenn wir aus dem Keller kommen, fliegt die Mama unter großem Protest weg, obwohl wir doch harmlos sind! (Solange sie die Erdbeeren in Ruhe lässt!)


Donnerstag, 9. Juni 2011
und wieder ein Baum weniger


Apropos Federvieh: seit gestern Abend haben sie einen höheren Zaun und wesentlich mehr Auslauf. Zaun aufstellen für Anfänger hat gut geklappt und wir brauchen keine Ausreißer mehr einfangen!

Mittwoch, 8. Juni 2011
es ist heiß in Amerika....

uiuiui, es war warm heute! Hier ein Bild aus meinem Auto, was gleichzeitig verdeutlich, dass einiges hier anders ist. Fangen wir mal von links an:
99 Grad Fahrenheit = 37 Grad Celsius
30.6 miles/gallon Durchschnittsverbrauch (statt Liter/100 km wird hier der Verbrauch in Meilen/1 Gallone berechnet) = 7,8 liter/100 km (das ist richtig gut, schließlich habe ich ein Allradauto)
3:44 PM wir benutzten das 12 Stunden System nicht das 24 Stunden System, das wird soweit ich weiss fast nur von dem Militär benutzt.
Heute abend gab es ein ganz heftiges Gewitter und es hat auch 25 Tropfen geregnet, die aber schon wieder getrocknet sind, denn es sind immer noch 24 Grad Celsius hier!
Montag, 6. Juni 2011
Turkey oder Geier? ;-)


Sonntag, 5. Juni 2011
Einladung zum Kaffeklatsch
(oder Teeklatsch- das hört sich aber komisch an)
In diesem Jahr können wir auf dem Balkon nicht nur grillen/in den Garten gucken/ Blumen ziehen oder Fotos machen, sondern auch schön sitzen! Mein Lieblingsladen Target hat diese schönen Balkonmöbel doch glatt im Angebot gehabt und ich habe zugeschlagen. :-)
Dank Zitronellakerzen halten wir uns auch die Mücken vom Leib und ich freu mich schon auf unsere Gäste aus Deutschland in diesem Sommer.
PS: Witzigerweise haben wir uns die gleiche Farbe und einen ähnlichen Stil wie mein Bruder & Familie ausgesucht!
In diesem Jahr können wir auf dem Balkon nicht nur grillen/in den Garten gucken/ Blumen ziehen oder Fotos machen, sondern auch schön sitzen! Mein Lieblingsladen Target hat diese schönen Balkonmöbel doch glatt im Angebot gehabt und ich habe zugeschlagen. :-)
Dank Zitronellakerzen halten wir uns auch die Mücken vom Leib und ich freu mich schon auf unsere Gäste aus Deutschland in diesem Sommer.

Samstag, 4. Juni 2011
Strandausflug




Buchklub-Buch Mai/Juni 2011

Der Franzose Jean-Dominique Bauby war 43 und der Editor der französischen Elle als er im Dezember 1995 einen massiven Schlaganfall erleidet. Als Folge dieses Schlaganfalls leidet er unter "locked-in-syndrom", er ist gelähmt, kann sich nur durch das Blinken seines linken Auges verständigen. Auf diese Weise diktiert er sein Memoir, dass 2 Tage vor seinem Tod in Frankreich veröffentlich wird.
Es ist eine Anreihung von kleinen Geschichten, Momenten, die wertvoll sind und Erinnerungen, die teilweise noch stärker werden. Der Schmetterling ist das Symbol für den menschliche Geist, der eingeschlossen in einem fast leblosen Körper ist wie in einer Taucherglocke.
Ein schönes Buch!
Freitag, 3. Juni 2011
Donnerstag, 2. Juni 2011
es ist windig in Amerika....
Als am Mittwoch die Tornadowarnung (was extrem selten in Neu England ist!)herausgegeben wurde, war ich auf der Arbeit in meinem Cubicle, in dem ich vom Wetter gar nichts mitbekomme, weil es fensterlos ist.
Es war ziemlich ernst, aber bei uns ist alles ok. Der liebste Mann hat den Enten & Turkeys zu Stubenarrest verdonnert, was die nicht so toll fanden und die Tomaten hat es ein wenig umgeweht. Dafür ist ein Tornado aber in Springfield, MA, wo Davids Tante wohnt runtergekommen und hat in der Innenstadt ziemliche Schäden angerichtet. Bilder könnt ihr euch hier mal anschauen. Davids Tante geht es gut- schon seltsam: das ganze dauert nur ein paar Minuten, aber die Zerstoerungnskraft der Natur ist beeindruckend. Wie seltsam, an dem einen Haus fehlt komplett eine Wand und das nächste Haus ist ok!?
Die Cousine von meine Freundin MaryGrace ist bei dem verheerenden Tornado in Joplin, MO umgekommen. Sie und ihre Mitbewohnerin hatten keinen Keller in dem sie Schutz finden konnten, sondern haben sich in einem Einbauschrank verbarrikadiert. Ihre Mitbewohnerin hat überlebt.
Bei uns ist durch den Wind gestern ein toter Baum umgefallen, den David heute früh entdeckt hat. Der Großteil liegt im Wald zwischen uns und den Nachbarn, so dass wir nur die Krone entfernen müssen um weiter mähen zu koennen.
Vorteil des Windes? Es gibt nicht so viele Mücken und black flies, die dieses Jahr dank des vielen Regens im Mai besonders zahlreich sind. Letztes Wochenende hat mich ein Insekt über dem rechten Auge gestochen und sein Kumpel dann gleich noch neben der Augenbraue, was dazu führte, dass mein Auge komplett zu schwellte, denn ich bin gegen die Viecher ziemlich allergisch. Ich erspar euch ein Bild. Dank Eis & Benadryl sehe ich inzwischen aber wieder vorzeigbar aus. ;-)
Es war ziemlich ernst, aber bei uns ist alles ok. Der liebste Mann hat den Enten & Turkeys zu Stubenarrest verdonnert, was die nicht so toll fanden und die Tomaten hat es ein wenig umgeweht. Dafür ist ein Tornado aber in Springfield, MA, wo Davids Tante wohnt runtergekommen und hat in der Innenstadt ziemliche Schäden angerichtet. Bilder könnt ihr euch hier mal anschauen. Davids Tante geht es gut- schon seltsam: das ganze dauert nur ein paar Minuten, aber die Zerstoerungnskraft der Natur ist beeindruckend. Wie seltsam, an dem einen Haus fehlt komplett eine Wand und das nächste Haus ist ok!?
Die Cousine von meine Freundin MaryGrace ist bei dem verheerenden Tornado in Joplin, MO umgekommen. Sie und ihre Mitbewohnerin hatten keinen Keller in dem sie Schutz finden konnten, sondern haben sich in einem Einbauschrank verbarrikadiert. Ihre Mitbewohnerin hat überlebt.
Bei uns ist durch den Wind gestern ein toter Baum umgefallen, den David heute früh entdeckt hat. Der Großteil liegt im Wald zwischen uns und den Nachbarn, so dass wir nur die Krone entfernen müssen um weiter mähen zu koennen.


Mittwoch, 1. Juni 2011
Abonnieren
Posts (Atom)